Alles auf Anfang, Essen, Gesammelt und Geerntet

so’n Käse!

Ich sagte es bereits…das Wort „Selbstversorger“ ist mir noch zu groß, „DIY“ trifft es nicht ganz,…mir fehlt noch das richtige Wort.
Aber wie immer es auch heißen soll, meinen soll es: selber machen. Nicht fertig kaufen, möglichst viele Produktionsschritte selbst übernehmen, anstatt sie anderen zu überlassen.

Mein neuestes Projekt in deisem Sinne: Käse selber herstellen.
Ich kann nicht genau sagen, was mich noch davon abhält, die „richtige“ Variante mit Lab zu probieren, aber für den Anfang wollte ich erstmal etwas mit Zutaten ausprobieren, die man im Supermarkt bekommt.
Eine kurze Internetrecherche ergab, dass man Hüttenkäse/körnigen Frischkäse einfach durch Säuern mit Zitronensaft selbst machen kann!

Ich habe mich dabei von diesem Video anleiten lassen.

Was soll ich sagen? Das geht ganz einfach, ohne komplizierte Zutaten oder Gerätschaften und schmeckt wirklich lecker! Mich wurmt noch ein bisschen, dass ich die saure Sahne dann doch kaufen musste, aber die Milch war schließlich auch ganz profan aus dem Supermarkt 😉

Was ich allerdings gelernt habe: aus fettarmer Milch hergestellt schmeckt das ganze nach Pappe. Da schon die vollfette Variante nehmen!

Die abgegossene Molke habe ich probiert, mit Apfelsaft (war das einzige, was ich gerade da hatte) zu Fruchtmolke zu vermischen. Fand ich persönlich nicht so lecker, aber das ist ja a) Geschmackssache und kann b) ja noch ein paar Mal probiert werden.

Zusammen mit selbst gebackenem Brot und Radieschensprossen aus dem Keimgerät ergab der Käse eine leckere „alles-selbstgemacht-Stulle“ zu der ich noch die ersten Balkontomaten verschnabuliert habe.

SV-Brot mit Wasserzeichen

6 Gedanken zu „so’n Käse!“

  1. Das finde ich prima!

    Wie auch immer man es nennen soll, ich mache auch gern so viel wie möglich selbst aus dem, was ich schon im Haus habe.

    Vielen Dank für die Links, ich werde mich mal durchklicken.

    Liebe Grüße,
    Henriette

    1. Ja, ich hätte allerdings schon gerne einen knackigen Begriff dafür, schon weil es das Taggen der Blogbeiträge so viel einfacher machen würde *hihi*
      Aber sag mal: welche Links meinst du denn? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch…*grübel*

  2. Na den zum Hüttenkäse-Video und den zum Aufkleben von Etiketten mit Milch. Aber der war ja im vorherigen Post, das hatte ich gar nicht gemerkt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s