...dann trugen sie die Englein fort..."Naja, ganz so schlimm wird es nicht werden, aber sie haben es schon ein bisschen in sich, die selbst gemachten Liköre an denn ich mich seit einiger Zeit versuche 😉 Ich nutze dabei zwei Grundsätzliche Methoden "Aufgesetzer": Früchte werden mit Zucker und evtl Gewürzen in hochprozentigen Alkohohl eingelegt, mehrere Wochen stehen… Weiterlesen Likör selber machen „Schnaps, das war ihr letztes Wort…“
Kategorie: Gesammelt und Geerntet
Bärlauch Abreissbrot
Zwar ist die Bärlauchsaison bald vorbei, aber es gibt immer noch einige Stellen, wo man das duftende Kraut in großen Mengen sammeln kann. Nach meinem Umzug ins nördliche Neukölln sammle ich mein Wildgemüse jetzt hauptsächlich im Treptower Park und Plänterwald, wo statt des bekannten breitblättrigen Bärlauchs der so genannte "Sonder-" oder "Wunderlauch" (botanisch: Allium Paradoxum)… Weiterlesen Bärlauch Abreissbrot
Wildes Essen: Möhren-Giersch Risotto mit gebratenen Hopfentrieben
Neulich war ich mit einer Freundin unterwegs, um essbare Wildpflanzen zu sammeln. Neben dem Bärlauch, der jetzt überall wie wild wuchert und dem leckeren Giersch, den GärtnerInnen wohl eher als verfluchenswertes Unkraut kennen, habe ich mich diesmal auch an etwas Neues gewagt: In einem Buch mit Wildpflanzen-Rezepten stieß ich auf Rezepte mit den jungen Trieben… Weiterlesen Wildes Essen: Möhren-Giersch Risotto mit gebratenen Hopfentrieben
„Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge…“
...so würde ich heute noch ein Pflaumenbäumchen auf den Balkon stellen" 🙂 Etwas (sehr) frei nach Herrn Luther zitiert war das gar nicht so weit weg von der Realität: Kaum war ich mit dem frisch erstandenen Bäumchen auf dem Heimweg vom Gartencenter, als zwar nicht direkt die Welt unterging, aber der heftige Hagelsturm(!), der… Weiterlesen „Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge…“
Mangold, Paprika und die schwarze Sarah
Es gibt neues vom Naschbalkon! Eine liebe Freundin hat mir einen Setzling einer alten Tomatensorte geschenkt, die "schwarze Sarah". Laut Google handelt es sich um eine sehr ertragreiche Fleischtomate, die braun-violett reift. Ich bin mal sehr gespannt! Noch ist Sarah aber ein kleines Pflänzchen, die jetzt auf meinem Balkon ein sonniges Plätzchen genießt: Außerdem wächst… Weiterlesen Mangold, Paprika und die schwarze Sarah
gebacken, geerntet, gesammelt
Gebacken Ich will nicht sagen, dass das Brotbacken mittlerweile geht wie das sprichwörtliche Brezelbacken, aber meine Brötchen werden immer besser! Hier eine Brötchensonne aus hellen- und Weizenvollkornbrötchen. Der Lieblingsmann mag nicht so gerne Vollkorn, ich nicht so gerne helle Brötchen, also gab's was für beide 🙂 Diesmal sind die hellen richtig klasse geworden, die dunklen… Weiterlesen gebacken, geerntet, gesammelt
so’n Käse!
Ich sagte es bereits...das Wort "Selbstversorger" ist mir noch zu groß, "DIY" trifft es nicht ganz,...mir fehlt noch das richtige Wort. Aber wie immer es auch heißen soll, meinen soll es: selber machen. Nicht fertig kaufen, möglichst viele Produktionsschritte selbst übernehmen, anstatt sie anderen zu überlassen. Mein neuestes Projekt in deisem Sinne: Käse selber herstellen.… Weiterlesen so’n Käse!
Holundersirup und-likör
Mittlerweile sind sie abgeblüht, aber noch vor ein paar Wochen verbreiteten sie überall ihr kräftiges Aroma: die weißen Blütendolden des Holunder. Das klassische Holunderblüten-Rezept für mich sind seit meiner Kindheit die "Hollerküchle": die Dolden werden am Stiel gefasst, in Pfannkuchen-/Eierkuchenteig getaucht und in heißem Fett ausgebacken. Dann kann man den knusprigen Teig samt den aromatischen… Weiterlesen Holundersirup und-likör
Mein Naschbalkon
Es wird Sommer, überall grünt es und blüht es und die Handmaid als bekennende Inhaberin eines "braunen Daumens" versucht sich mal wieder an der Balkonbegrünung. Bisher landeten meine Versuche, Leben auf den Balkon zu bringen spätestens im Herbst, meistens jedoch nach ein paar warmen Tagen ohne gießen (*räusper*) in der Biotonne. Bisher halte ich ganz… Weiterlesen Mein Naschbalkon
Blumengruß am Wegesrand
Ich habe mir neulich von einem Spaziergang einen tollen Wildblumenstrauß mitgebracht. Erstaunlich, wieviel schönes auch in unseren Breiten einfach so am Wegesrand grünt und blüht 🙂