Was die Gewandungs-Pinata ist, erfahrt ihr hier Grünes Schlupfärmelkleid --> Blogpost --> mehr Fotos (mit noch teilweise unpassenden Accessoirs) --> Umarbeitung zum Stillkleid Material: Wollköper, chemisch gefärbt. ("feine birkengrüne Wolle" von Naturtuche) Schnitt: bequemes weites Schlupfärmelkleid. Seitengehren ab Armloch. Knapp bodenlang Quelle: Schlupfärmelkleider finden sich unter anderem in der Maciejowski-Bibel, im Goslaer Evangeliar, der Bible… Weiterlesen Pinata-Steckbrief grünes Schlupfärmelkleid
Schlagwort: Cotte
Pinata-Steckbrief blaue Sommercotta
Was die Gewandungs-Pinata ist, erfahrt ihr hier Blaue Sommercotta --> Blogartikel Material: Wollköper (gleichgrat), Indigo-Einfachfärbung, 270g/m² von Färbehof Schnitt: - gerade Vorder- und Seitenbahn, Seitengehren ab etwas oberhalb der Taille - nicht ganz bodenlang - Ärmel mit Quadratischen Zwickeln unter dem Arm - Ärmel vorne so eng, dass man ohne Knöpfe gerade noch rein kommt Quelle:… Weiterlesen Pinata-Steckbrief blaue Sommercotta
Stillkleidung – nursing dress
Wie ihr vielleicht bei Facebook schon mitbekommen habt, gibt es eine große Neuerung in meinem Leben: Seit Januar bin ich Mutter eines wunderbaren kleinen Sohnes! Das stellt nicht nur meinen Alltag und mein "ziviles" Leben ordentlich auf den Kopf, sondern ich muss mir auch für das Hobby ein paar neue Lösungen einfallen lassen. Neben Babykleidung… Weiterlesen Stillkleidung – nursing dress
Lady in red…
...ist zwar keine wirkliche Lady, sondern die Magd eines Adligen im Sonntagsstaat, aber schön ist mein neues rotes Kleid trotzdem! 🙂 ...is not actually a Lady but a nobleman's maidservant in her sunday best, but still my new red dress is soooo beautiful! Vor über einem Jahr habe ich das Rauchen aufgegeben! Eine App, die… Weiterlesen Lady in red…
Der Handmaid neue Kleider: Sommercotta!
Es wurde langsam Zeit. Mein grünes Schlupfärmelkleid ist zwar immer noch gerne im Gebrauch und inbesondere bei Schmuddelwetter oder -arbeiten unverzichtbar, aber es ist auch sehr warm. Die "leichte Wolle" von Naturtuche hat dann doch immerhin 507g/m² . It was time for something new. I still love my green dress and wear it a lot,… Weiterlesen Der Handmaid neue Kleider: Sommercotta!
Das Herzstück der Gewandung: die Cotte
Wer in letzter Zeit meine Blogartikel verfolgt hat, an dem wird nicht vorbei gegangen sein, dass ich zur Zeit an einer mittelalterlichen Gewandung bastele, die in möglichst großen Teilen selbstgemacht sein soll. Für eine ernsthafte Mittelalterdarstellung sind immer drei Eckpfeiler ausschlaggebend: das WANN? das WO? und das WER? Wobei das "Wer" hier keine komplette erdachte… Weiterlesen Das Herzstück der Gewandung: die Cotte
Sneak peek: Gewandung! ;-)
Eigentlich wollte ich ja warten, bis eine sehr liebe Freundin richtige schicke und bloggenswerte Fotos von mir gemacht hat, aber da meine Gewandung endlich so was wie fertig ist, will ich euch einen kleinen Vorgeschmack nicht vorenthalten! Zu sehen sind: - Cotte aus Wollstoff ('Birkendunkelgrüne Wolle' von http://www.naturtuche.de ) mit Schlupfärmeln, - kleiner Fürspan aus… Weiterlesen Sneak peek: Gewandung! 😉
Mittelalter-Cotte; ein Zwischenstand
Mittlerweile hat sich einiges getan! Mein Oberkleid (auch Cotte oder Cotta genannt) aus der herrlichen birkendunkelgrünen Wolle von http://www.naturtuche.de geht ihrer Vollendung entgegen! Damit ist dann nach dem Unterkleid der zweite wichtige Teil meiner Gewandung vorhanden. Stoff: Wollköper (Gleichgratköper), chemisch gefärbt aber in einem sehr naturgetreuem Farbton der bei Färbung mit Birkenblättern und Eisenoxid erreicht… Weiterlesen Mittelalter-Cotte; ein Zwischenstand
Wollstoff für die Cotte ist da!
Juhuu, kaum habe ich angefangen, über meine Mittelalternäharbeiten zu schreiben, da ist auch schon der Stoff für die nächste Aktion in der Post: Dunkelgrüner Wollköper für das Oberkleid (auch Cotte oder Cotta genannt). Ich habe lange mit Kamera und Bildbearbeitungsprogramm gerungen um die Farbe einigermaßen einzufangen. Es ist ein satter oliv-jägergrüner Ton. Bezugsquelle: http://www.naturtuche.de Bezeichnung:… Weiterlesen Wollstoff für die Cotte ist da!