...dann trugen sie die Englein fort..."Naja, ganz so schlimm wird es nicht werden, aber sie haben es schon ein bisschen in sich, die selbst gemachten Liköre an denn ich mich seit einiger Zeit versuche 😉 Ich nutze dabei zwei Grundsätzliche Methoden "Aufgesetzer": Früchte werden mit Zucker und evtl Gewürzen in hochprozentigen Alkohohl eingelegt, mehrere Wochen stehen… Weiterlesen Likör selber machen „Schnaps, das war ihr letztes Wort…“
Schlagwort: Essen
Wildes Essen: Möhren-Giersch Risotto mit gebratenen Hopfentrieben
Neulich war ich mit einer Freundin unterwegs, um essbare Wildpflanzen zu sammeln. Neben dem Bärlauch, der jetzt überall wie wild wuchert und dem leckeren Giersch, den GärtnerInnen wohl eher als verfluchenswertes Unkraut kennen, habe ich mich diesmal auch an etwas Neues gewagt: In einem Buch mit Wildpflanzen-Rezepten stieß ich auf Rezepte mit den jungen Trieben… Weiterlesen Wildes Essen: Möhren-Giersch Risotto mit gebratenen Hopfentrieben
Franzbrötchen – ein Traum in Zimt
Manchmal klappt es einfach: Du probierst ein Rezept zum ersten Mal aus und es gelingt auf Anhieb, ohne, dass man lange rumprobieren oder viel "learning by doing" durchmachen zu müssen. So ging es mir mit meinen ersten Franzbrötchen. Das Rezept habe ich ziemlich eins zu eins von dieser Chefkoch-Seite nachgemacht. Ich habe allerdings statt Margarine… Weiterlesen Franzbrötchen – ein Traum in Zimt
gebacken, geerntet, gesammelt
Gebacken Ich will nicht sagen, dass das Brotbacken mittlerweile geht wie das sprichwörtliche Brezelbacken, aber meine Brötchen werden immer besser! Hier eine Brötchensonne aus hellen- und Weizenvollkornbrötchen. Der Lieblingsmann mag nicht so gerne Vollkorn, ich nicht so gerne helle Brötchen, also gab's was für beide 🙂 Diesmal sind die hellen richtig klasse geworden, die dunklen… Weiterlesen gebacken, geerntet, gesammelt
so’n Käse!
Ich sagte es bereits...das Wort "Selbstversorger" ist mir noch zu groß, "DIY" trifft es nicht ganz,...mir fehlt noch das richtige Wort. Aber wie immer es auch heißen soll, meinen soll es: selber machen. Nicht fertig kaufen, möglichst viele Produktionsschritte selbst übernehmen, anstatt sie anderen zu überlassen. Mein neuestes Projekt in deisem Sinne: Käse selber herstellen.… Weiterlesen so’n Käse!
Mein Naschbalkon
Es wird Sommer, überall grünt es und blüht es und die Handmaid als bekennende Inhaberin eines "braunen Daumens" versucht sich mal wieder an der Balkonbegrünung. Bisher landeten meine Versuche, Leben auf den Balkon zu bringen spätestens im Herbst, meistens jedoch nach ein paar warmen Tagen ohne gießen (*räusper*) in der Biotonne. Bisher halte ich ganz… Weiterlesen Mein Naschbalkon
es grünt so grün… Wildkräutersalat
Vor zwei Wochen habe ich ganz in meiner Nähe einen wunderbaren Naturpark mit Schafweiden, Streuobstwiese und Wäldchen gefunden und die erste warme Frühlingssonne genutzt, um ein bisschen frisches Grün zur Bereicherung meines Speisezettels zu sammeln. Auf der Jagd nach Knoblauchrauke und Vogelmiere begegneten mir dann noch zwei ältere Damen, die verwilderten Schnittlauch sammelten und mir… Weiterlesen es grünt so grün… Wildkräutersalat
gesunde Frühstücksmuffins
Ich war auf der Suche nach einem fett- und zuckerarmen Frühstück, das schnell geht, und das ich auf Vorrat da haben kann, wenn ich mal wieder spät dran bin und das übliche gesunde Frühstück nicht drin ist, weil ich keine Zeit habe, Obst fürs Müsli zu schnibbeln oder kein Joghurt im Haus ist. Herausgekommen sind… Weiterlesen gesunde Frühstücksmuffins
Guten Morgen, 2013!
Naja..."morgen" ist wohl relaiv zu sehen, aber ich wünsche allen verkaterten oder fitten, übernächtigten oder ausgeschlafenen LeserInnen einen guten Start ins neue Jahr! Mein 2013 begann heute auf die duftende Art: der Lieblingsmann hat Kaffee gemacht und ans Bett gebracht. Gebrüht wurde das schwarze Gold in unserer neuen Kupfer-Mokka-Kanne. Bekannt sind diese langstieligen Kannen… Weiterlesen Guten Morgen, 2013!
Traum au Chocolat in Bildern
Eingeladen zu einer Silvesterfeier habe ich mal wieder die Küchenmaschine angeschmissen und eine große Schüssel Mousse au Chocolat gemacht. Da in dem Rezept bisher noch die Bilder fehlten, seien sie hier nun nachgereicht. (Ich bin keine gute Fotografin...erst recht nicht in meiner eher gemütlich als praktisch beleuchteten Küche...aber ein bisschen lecker sieht es doch aus… Weiterlesen Traum au Chocolat in Bildern