Alles auf Anfang, Essen, Gesammelt und Geerntet

Mein Naschbalkon

Es wird Sommer, überall grünt es und blüht es und die Handmaid als bekennende Inhaberin eines „braunen Daumens“ versucht sich mal wieder an der Balkonbegrünung.

Bisher landeten meine Versuche, Leben auf den Balkon zu bringen spätestens im Herbst, meistens jedoch nach ein paar warmen Tagen ohne gießen (*räusper*) in der Biotonne.
Bisher halte ich ganz gut durch und habe einige tolle Sachen in den Kästen und Töpfen. Auf meinem Balkon wächst (teils absichtlich, teils zufällig) nur essbares. Ich will hier nicht so weit gehen, das Wort „Selbstversorger“ in den Mund zu nehmen. Dazu geben meine paar kleinen Pflänzchen einfach zu wenig her, was man in den Mund nehmen könnte 😉

Aber „Naschbalkon“ trifft es vielleicht ganz gut. Ich bin fasziniert davon, wie relativ einfach sich auch auf kleinem Raum Dinge anpflanzen lassen, die man essen kann und die frisch, gesund und lecker sind. Das noch ergänzt durch meine ebenfalls noch spärlichen Wildkräutersammlungen bietet zwar bei Leibe keine Selbstversorgung*, aber eine tolle Ergänzung meines Speisezettels.

In meiner kleinen grünen Oase wuchern im Moment:

Pflücksalat
9097758755_4154780bf3

Noch nicht genug für eine ganze Schüssel (dann wäre er ratzekahl), aber lecker auf einem Käsebrot oder zur Ergänzug von gekauften Salaten und/oder gesammelten Wildpflanzen.

Erdbeeren

Temp3

Nach einigen vielversprechenden Ergebnissen (-sind- die lecker!) sehen meine Erdbeerpflänzchen jetzt ein bisschen traurig aus. Hab noch nicht raus, was ich falsch gemacht habe.

Kapuzinerkresse

9103281290_b159ed44fb

Eine meiner Lieblinge. Die Blätter sind sehr dekorativ und schmecken lecker kresse-scharf in Kräuterquark oder auf einem Brot mit Frischkäse. Die Blüten sind leuchtend orange und ebenfalls essbar – wenn sich denn mal welche zeigen würden *Fußtapp*

Erbsen

9101054733_da7a1e30e1 9097760659_517d63d7d3

Ich liiieebe frische Erbsen, einfach roh aus der Schote gepult und frisch vernascht. Da brauchen meine Erbschen zwar noch etwas Zeit für, aber in der Zwischenzeit erfreuen sie mich mit ihren hübschen Blüten und den ersten zarten Schoten!

Minze

9103453888_896e5aab2f

Mit Gurken- und Zitronenscheiben in Eiswasser als erfrischendes Getränk, mit Walnüssen zu süßem Pesto verarbeitet (schmeckt klasse zu Erdbeeren!) oder als Tee: Minze wuchert, ist relativ anspruchslos und schmeckt toll. Meine hatte zwischenzeitlich lange Triebe ohne viel Laub gebildet, radikales Zurückschneiden ließ sie aber wieder treiben wie nix gutes.

Karotten

9101220179_28167d74b4

Na, ick bin mal gespannt, ob das was wird. Von oben sehen sie ja ganz gut aus. Die Mini-Möhrchen, die ich beim Vereinzeln rausgezogen habe, schmeckten auch tatsächlich nach Karotte. 🙂

Tomaten

9097756311_c3e35c135f

Nicht selbst gesät oder gezogen, sondern ganz profan gekauft und eingepflanzt. Aber sie tragen, blühen, und einige röten sich auch schon ganz nett.

Basilikum

8783005920_0004982788

Der Sorte „Magic Blue“ mit violett geäderten Blättern und tollen lila Blüten, die Hummeln anlocken 🙂

So weit, so lecker. Ich bin gespannt, wie sich mein Naschbalkon weiter entwickeln wird!

*jetzt habe ich das Wort doch ein paar Mal in den Mund genommen…hängt wohl damit zusammen, dass ich die Idee wahnsinnig faszinierend finde. Blogeinträge, die zumindest in diese Richtung gehen werden folgen, aber ich muss einen besseren Begriff dafür finden. Ist mir für den Rahmen, in dem ich das leben könnte doch etwas zu großspurig.

3 Gedanken zu „Mein Naschbalkon“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s